Fahrzeugortung
Fahrzeugortung von KUHBIER INDUSTRIES®
Die Überwachung des Fuhrparks gehört sicherlich mit zu den aufwendigsten Aufgaben in einem Unternehmen. Gerade wenn Sie einen etwas größeren Fuhrpark haben, geben es neben der normalen Tourenplanung und der Tankkartenverwaltung noch andere Aspekte zu beachten. Dazu gehören die Sicherheit der Fahrzeuge und der Fahrer, der Diebstahlschutz und natürlich eine Kontrolle der Routen.
Um schnell und flexibel auf Anfragen reagieren zu können, sollten Sie Ihre Fahrzeugflotte daher immer im Blick haben. All dies ist mit GPS-basierten Geräten kein Problem mehr. Machen Sie Ihren Fuhrpark digital und profitieren Sie von den vielfältigen Möglichkeiten der modernen GPS-Ortung!
Mit GPS-Ortung alles im Griff
Mit GPS-Ortungssystemen sind Sie jederzeit über Ihre Fahrzeuge informiert. Durch die Nutzung des GPS-Satellitensystems sind Sie weltweit vernetzt. Ausfälle sind nahezu ausgeschlossen. Egal, ob Sie einfach nur wissen wollen, wo sich Ihre Fahrer gerade befinden, ob Sie Routen schnell ändern wollen, nach freien Kapazitäten suchen oder Diebstähle und das Abschleppen ihrer PKW oder LKW bemerken wollen – mit der Fahrzeugortung ist all dies möglich.
Mit der Live- oder Intervall-Ortung (alle 30 Sekunden) haben Sie Ihre Fahrzeuge immer im Blick. Über die App oder das Webportal finden Sie alle Fahrzeuge inklusive des Standortes und den jeweiligen Bewegungsverläufen. Standzeiten und Geschwindigkeiten sind jederzeit nachvollziehbar. Das ist nicht nur im täglichen Ablauf, sondern auch in einem Notfall enorm nützlich.
Die gefahrenen Strecken können auch im Nachhinein angesehen werden. So können Sie bei Bedarf bestimmte Nachweise erbringen, aber auch Optimierungspotenziale erkennen. Vergleichen Sie einzelne Touren miteinander, erstellen Sie Berichte als Streckennachweise und stimmen Sie die verschiedenen Fahrzeugtouren besser untereinander ab.
Mit der GPS-Ortung der verschiedenen Fahrzeuge haben Sie aber noch weitere Möglichkeiten. Sie können beispielsweise für jedes Fahrzeug einzelne Geozonen anlegen. Soll ein Fahrzeug das Firmengelände nicht verlassen, definieren Sie das Firmengelände als Geozone. Es wird nun durch virtuelle Zäune (Geofencing) eingegrenzt und Sie können jederzeit nachverfolgen, ob ein Fahrzeug diese Zone verlässt.
Das Prinzip des Geofencing ist nicht nur zur Kontrolle eines definierten Bewegungsraumes eines Fahrzeugs nützlich, sondern hilft auch beim Schutz vor Diebstahl. Zusätzlich zu Ihren Sicherheitsmaßnahmen wie Alarmanlagen und Videoüberwachung greift die GPS-Ortung zum Schutz Ihrer Sachwerte. Verlässt ein Fahrzeug die markierte Zone, werden Sie darüber direkt per Alarmmeldung über E- Mail oder SMS informiert.
Dieser kann als natürliche Person oder als zentrale Steuerungseinheit sofort reagieren, einen Alarm auslösen, Zutrittskontrollen aktivieren oder weitere Maßnahmen ergreifen, um einen möglichen Diebstahl zu verhindern. Zudem kann durch die GPS-Ortung das Fahrzeug weiterverfolgt werden, auch wenn der Diebstahl gelingt und das Fahrzeug außerhalb Ihrer Kontroll- und Handlungsbereiche fährt.
Mit unseren GPS-Ortungssystemen ist garantiert, dass Personen, die das Fahrzeug unsachgemäß aus den definierten Orten entfernen wollen, keine Möglichkeit haben, das Ortungsgerät einfach aus dem Fahrzeug zu werfen. Im Gegensatz zu einem einfachen OBD-Stecker kann das System für den Dieb unauffindbar versteckt werden.
Vorteile der Fahrzeugortung
Grundsätzlich umfasst das Flottenmanagement vielfältige Aufgaben, die bei der Verwaltung eines Fuhrparks anfallen. Neben der Überwachung der Kosten und der Fahrtenbuchverwaltung gehören dazu vor allem Aufgaben, die Sie mit GPS- Ortungssystemen digitalisieren und vereinfachen können. Mithilfe der GPS-Ortung können Sie:
- Fahrtrouten nachverfolgen und anpassen
- die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge im Blick behalten (zum Beispiel durch Batteriestandsanzeige)
- Diebstahl erkennen und verhindern
- Leerfahrten vermeiden
- kurzfristig auf eine veränderte Auftragslage reagieren
- die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge im Blick behalten (zum Beispiel durch Batteriestandsanzeige)
- kurzfristig auf eine veränderte Auftragslage reagieren
- Fahrtrouten nachverfolgen und anpassen
- Diebstahl erkennen und verhindern
- Leerfahrten vermeiden
Die Vorteile von Ortungstechnik mittels GPS liegen auf der Hand. Vor allem die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit Ihrer Fahrzeugflotte und die Diebstahlsicherung sind entscheidende Vorteile, auf die Sie nicht verzichten sollten. Wir analysieren Ihren Bedarf und beraten Sie umfassend über die Komponenten und Nutzungsmöglichkeiten der modernen GPS-Ortung. Mit KUHBIER INDUSTRIES® haben Sie Ihren Fuhrpark im Blick – sicher, effizient und kostensparend!
Die Vorteile von Telematik-Systemen im Überblick
Setzen Sie GPS-gestützte Flottenmanagement-Software in Ihrem Unternehmen ein, werden Sie schon nach kurzer Zeit die Ergebnisse sehen. Schon bei einem Fuhrpark von drei bis vier Fahrzeugen lohnt sich die Anschaffung. Logistische Abläufe werden optimiert, Alarmierungen für viele Zustände und Ereignisse schützen vor Fahrzeugausfall und Diebstahl und Live-Tracking erhöht die Flexibilität im Auftragsmanagement. Sprechen Sie gleich mit unseren Experten und lassen Sie sich beraten.