Videoüberwachung

Mit Videoüberwachung von KUHBIER INDUSTRIES® auf der sicheren Seite

Mit einer Videoüberwachung hat man eine bestimmte Umgebung immer im Auge. Überwachungskameras sind neben Bewegungsmeldern eine bedeutsame Komponente von Alarmanlagen. Die Videoüberwachung als optisch-elektronische Einrichtungen oder optische Raumüberwachungsanlagen sind zu einer wichtigen Methode des Schutzes von Haus und Unternehmen geworden. Richtig eingesetzt können diese Systeme dazu beitragen, Diebe und Randalierer abzuschrecken und unehrliche Kunden oder Mitarbeiter zu identifizieren.
Die heutige Technologie mit Übertragung der Bilder über Computernetzwerke und das Internet bietet außerdem die Möglichkeit, sicherheitsrelevante Zonen von unterwegs oder einem anderen Standort aus zu beobachten. Bei uns finden Sie das richtige System für Ihre Ansprüche. KUHBIER INDUSTRIES® steht für jahrelange Erfahrung in der Einrichtung von Alarmanlagensystemen und Videoüberwachung im privaten, gewerblichen und im öffentlichen Raum.

Was kann Videoüberwachung leisten?

Mit Videoüberwachungssystemen sind Sie gleich mehrfach in vielen Bereichen des Lebens auf der sicheren Seite. Überall, wo die Sicherheit von Menschen und Wertgegenständen oder Objekten wichtig ist, leisten sie ihren Beitrag. Man findet sie in Banken und Büros, in privaten Haushalten und Grundstücken, aber auch im öffentlichen Raum oder in Betriebs- und Produktionsanlagen. Im Großen und Ganzen leisten die Systeme vor allem zum Schutz vor Diebstählen, der Vorbeugung von Vandalismus, der Prozessoptimierung und der Arbeitssicherung gute Dienste.

Moderne Videoüberwachung ist digital

Man kann schon mit einer einzelnen Kamera eine Überwachung per Video vornehmen. Moderne Systeme bestehen meist aber aus mehreren Kameras und einem Gerät, welches die Aufnahmen aufzeichnet und speichert. Ob Sie sich für netzwerkgebundene Kameras, WLAN-Kameras oder Hybrid-Systeme entscheiden, liegt ganz an Ihren Ansprüchen und Einsatzzwecken.
Die Daten können direkt in der Kamera, auf einem PC oder einem Rekorder gespeichert werden. Die mitgelieferte Software oder ein Netzwerkrekorder verwalten die aufgezeichneten Daten. Moderne Systeme übermitteln diese auch in Echtzeit an das Smartphone oder den PC.
Neben dem Umfang Ihres neuen Videoüberwachungssystems beraten wir Sie vor allem auch hinsichtlich der Kameras und deren Auflösung, für die Sie sich entscheiden sollten. Natürlich gibt es auch analoge Systeme, die mit einem Videokabel die Aufnahmen an einen Monitor weiterleiten. In der heutigen Zeit sollten Sie aber in den meisten Fällen auf eine digitale Videoüberwachung setzen.
Digitale Überwachungssysteme sind nicht nur sicherer hinsichtlich der Datenverschlüsselung und des Ausfalls der Datenübertragung, sondern auch um Längen komfortabler in der Bedienung und top in der Bildqualität. Zu diesen Systemen gehören Netzwerkkameras (IP-Kameras), welche direkt über die IP
Moderne Kameras liefern nicht nur ausgezeichnete Bildqualitäten in HD oder 4K- Auflösung für scharfe Bilder mit höchster Detailgenauigkeit. Sie sind auch mit verschiedenen Möglichkeiten der Verbesserung der Aufnahmen ausgerüstet. Sie passen Lichtverhältnisse (zum Beispiel mit IR-LEDs) an, ändern die Helligkeit oder die Farbtemperatur. Bildrauschen wird unterdrückt und mit den PTZ-Funktionen können schnelle Schwenks und Neigungen realisiert werden. Bilder können übereinandergelegt oder mithilfe der Wide Dynamic Range mehrmals mit unterschiedlichen Belichtungszeiten belichtet werden.

Vorteile auf einen Blick

Mit KUHBIER INDUSTRIES® profitieren Sie bei Videoanlagen mehrfach:

Unsere Anlagensysteme zur Videoüberwachung sind skalierbar und erweiterbar. So können Sie sie jederzeit an neue oder gesteigerte Bedürfnisse anpassen. Dies ist nicht nur kostengünstig, sondern trägt auch zur Eindämmung von Vandalismus und Kriminalität bei.

Rechtliche Vorgaben bei der Videoüberwachung

Rechtliche Aspekte müssen beachtet werden
Wenn Sie Bereiche mit einer Videokamera überwachen wollen, müssen Sie sich an bestimmte gesetzliche Regelungen halten. Dies gilt sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum. Bei Videoüberwachung von Räumen, in denen sich Mitarbeitende aufhalten, sind zudem noch Regularien zur betrieblichen Mitbestimmung eingehalten werden. Informieren Sie sich vor der Installation über die Gesetzeslage und die einzelnen Bestimmungen, die eingehalten werden müssen.

Interesse?
Hier Preis für Ihr Videoüberwachungssystem berechnen!